Skip to content
Unterstützen
Archiv
Veranstaltungen
Geschichte
Artikel
Der Kandidat
Kommunistenjagd
Venloer Widerstand
Staatspolizei
Jüdische Mitstreiter*innen
Hans Ebeling
Selma Cato Meyer
Max Behretz
Van Blankenstein
Deutsche Jugendfront
Theo Hespers Biografie
Zahlen und Fakten
Archiv
Stiftung
Über die Stiftung
Veranstaltungen
Mitglied werden
Spenden
Satzung & Rechtliches
Archiv
Veranstaltungen
Geschichte
Artikel
Der Kandidat
Kommunistenjagd
Venloer Widerstand
Staatspolizei
Jüdische Mitstreiter*innen
Hans Ebeling
Selma Cato Meyer
Max Behretz
Van Blankenstein
Deutsche Jugendfront
Theo Hespers Biografie
Zahlen und Fakten
Archiv
Stiftung
Über die Stiftung
Veranstaltungen
Mitglied werden
Spenden
Satzung & Rechtliches
Unterstützen
Unterstützen
Theo-Hespers-Stiftung
Und sag meinen Freunden, ich habe keinen verraten
Theo Hespers' Biographie
DOKUMENTE DER GESCHICHTE. UNSER WIDERSTANDSARCHIV.
Zum Archiv
WIDERSTANDSKÄMPFER: THEO HESPERS IM WIDERSTAND.
Theo Hespers' Geschichte
Previous
Weiter
Artikel
Hintergründe der Aufschrift „Für alle“ auf dem Hochkreuz des Hauptfriedhofes Mönchengladbach
Wer von der Peter-Nonnenmühlen-Allee auf den Eingang des städt. Hauptfriedhofes zusteuert, der sieht dort auf einer kreisrunden Fläche ein …
Ausstellung zu Justiz und Nationalsozialismus im Landgericht Mönchengladbach eröffnet
Nachdem sie coronabedingt zwei Jahre lang verschoben werden musste, konnte nun endlich am 17. Mai 2022 die Ausstellung „Justiz und …
Eine wehrhafte Demokratie braucht verantwortungsbereite Demokrat*innen
Der 27. Januar wurde im Jahr 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog zum Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus ausgerufen. Das …
Widerstandsarchiv
Blicken Sie durch Briefe, Dokumente und Bilder der Zeit in die Gedankengänge, den Alltag, das Leben des Widerstandkämpfers Theo Hespers und seinen Mitstreiter*innen ein.
Zum Widerstandsarchiv
Veranstaltungen
Vom Widerstand Theo Hespers' zur Theo-Hespers-Gesamtschule und ihrem Konzept
August
13
13. August, 2023 - Platz vor dem ASTA-Büro, Mönchengladbach
Im Rahmen der Europäischen Sommeruniversität der sozialen Bewegungen organisiert unsere Stiftung im Zusammenhang mit Attac am 18 August 2022 eine Veranstaltung zu Leben und Wirken des Widerstandskämpfers Theo Hespers und seinem Vermächtnis, das sich im Konzept der nach ihm benannten Gesamtschule widerspiegelt.
Aspekte des Rechtsextremismus Symbolik – Diskurse – Verbindungen
August
11
11. August, 2023 - Gladbacher Haus der Erinnerung, Mönchengladbach
Die Theo-Hespers-Stiftung veranstaltet am Donnerstag einen Vortrag zu ausgewählten Aspekten des Rechtsextremismus und hat zu diesem Thema Thomas Pfeiffer als Referenten eingeladen. Wir laden alle zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein! Wir freuen uns über viele Gäste!
Alle Termine
EINE WEHRHAFTE DEMOKRATIE BRAUCHT VERANTWORTUNGSBEREITE DEMOKRAT*INNEN
Artikel Lesen