Springe zum Inhalt
Theo-Hespers-Stiftung e.V.

Theo-Hespers-Stiftung e.V.

  • Startseite
  • Theo Hespers
    • Kurzbiographie
    • Der Kandidat
    • Kommunistenjagd
    • Melick
    • Venloer Widerstand
    • Staatspolizei
    • Theos jüdische Mitstreiter
    • Hans Ebeling
      • Foto Plato
    • Selma Cato Meyer
      • Foto Selma Cato Meier
    • Max Behretz
      • Foto Max Behretz
    • van Blankenstein
    • Deutsche Jugendfront
    • Bündische Jugend
      • Quickborn
  • Wir über uns
  • Mitglied werden!
  • Veranstaltungen

Autor: Tobias Reckeweg

13. August 2022
Von Tobias Reckeweg In Uncategorized

Veranstaltung: Vom Widerstand Theo Hespers‘ zur Theo-Hespers-Gesamtschule und ihrem Konzept

Im Rahmen der Europäischen Sommeruniversität der sozialen Bewegungen organisiert unsere Stiftung im Zusammenhang mit Attac am 18 August 2022 eine Veranstaltung zu Leben und Wirken des Widerstandskämpfers Theo Hespers und…

Read More

9. August 2022
Von Tobias Reckeweg In Uncategorized

Veranstaltung: Ausgewählte Aspekte des Rechtsextremismus Symbolik – Diskurse – Verbindungen

Die Theo-Hespers-Stiftung veranstaltet am Donnerstag einen Vortrag zu ausgewählten Aspekten des Rechtsextremismus und hat zu diesem Thema Thomas Pfeiffer als Referenten eingeladen. Wir laden alle zu dieser öffentlichen Veranstaltung ein!…

Read More

9. August 2022
Von Tobias Reckeweg In Uncategorized

Lesetipp: Wie rechte Kräfte Felder linker Politik für sich vereinnahmen

Wir möchten hier auf einen Artikel von Erik Peter in der taz hinweisen, der sich mit der politischen Vereinnahmung der sozialen Krise von rechts auseinandersetzt und die Frage stellt: Wo…

Read More

30. Juli 2022
Von Tobias Reckeweg In Uncategorized

Skandal am Schloss Hambach zum Hambacher Fest 2022

von Ferdinand Hoeren Schloss Hambach ist eines der wenigen Symbole für unsere Demokratie wie der Reichstag und das Brandenburger Tor: Für uns jedoch das wichtigste. Denn im Jahr 1832 vom…

Read More

28. Mai 2022
Von Tobias Reckeweg In Erinnerungskultur

Endlich ein deutlicher Hinweis auf die Hintergründe der Aufschrift „Für alle“ auf dem Hochkreuz des Hauptfriedhofes Mönchengladbach

von Karl Boland   Wer von der Peter-Nonnenmühlen-Allee auf den Eingang des städt. Hauptfriedhofes zusteuert, der sieht dort auf einer kreisrunden Fläche ein Gefallendenkmal in der Form eines Hochkreuzes stehen,…

Read More

28. Mai 2022
Von Tobias Reckeweg In Veranstaltungen

Ausstellung zu Justiz und Nationalsozialismus im Landgericht Mönchengladbach eröffnet

von Karl Boland   Nachdem sie coronabedingt zwei Jahre lang verschoben werden musste, konnte nun endlich am 17. Mai 2022 die Ausstellung „Justiz und Nationalsozialismus“ im Rahmen einer Feierstunde eröffnet…

Read More

  • Vereinssatzung
  • Impressum

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare Dark von SpiceThemes