Die Südeuropäer, aber auch Frankreichs Präsident, sollten allmählich mal die Drohungen stecken lassen, bei zu geringen Zahlungen von Nord nach Süd drohe die Machtergreifung von Rechtsextremisten in Europas Süden. Populisten gibt es auch im Norden. Wenn die Regierungen in Berlin, Den Haag und in den skandinavischen Ländern versuchen sollten, die Nordeuropäer für die im Süden gemachten Schulden haften zu lassen, droht auch ihnen ein Aufstand von rechts. Dann kann der Süden sogar schon die bisher geplanten Hilfen vergessen. Gefragt sind also Umsicht und Augenmaß auf allen Seiten.
zum Artikel >>> www.rnd.de
Niemand wurde zu Recht in einem Konzentrationslager inhaftiert, gequält oder ermordet“, stellt der Antrag der Koalitionsfraktionen fest.
zum Artikel >>> www.welt.de
Haben wir Kriterien, entlang deren Braun nicht länger ins bunte Bild passt? Die Differenz am Kriterium Pro-/Anti-Demokratie aufzumachen, ist insofern problematisch, als das zunächst nur ein formales Kriterium ist und beispielsweise der zivilgesellschaftliche Unterbau der Rechts-Regierungen in Polen und Ungarn auf eine zählbare und bei Wahlen einzulösende (relative) Mehrheit in der Bevölkerung verweisen kann. (...)
zum Artikel >>> www.fr.de
Es war das einzige Fußballspiel, das sich Adolf Hitler angeschaut hat. Er soll noch vor dem Abpfiff wutschnaubend das Stadion verlassen haben.
zum Artikel >>> www.11freunde.de